
Die periodische Wiederkehr eines bekannten Phänomens
Menstruation? Die habe ich doch schon seit über zehn Jahren, da muss mir niemand mehr was zu erzählen. Das könnte frau* beim ersten Blick auf Ebbe und Blut, geschrieben von Luisa Stömer und Eva Wünsch, denken. Und Mann* hat doch…

„Ich mache da Urlaub, wo andere Diktatur machen“
Vor knapp zwei Jahren war der Reporter und Autor Stephan Orth für zwei Monate im Iran unterwegs. Aber nicht einfach als herkömmlicher Tourist, sondern als Couchsurfer – und Journalist. Eine ganz besonders gefährliche Kombination, denn im Iran ist beides nicht…

Tausche Schreibtisch gegen Birnbaum
Der neue Roman von Björn Kern Das Beste, was wir tun können, ist nichts. (Fischer Verlag 2016, 9,99 Euro) lässt sich irgendwo zwischen Konsum- und Systemkritik und autobiografischer Erzählung vom Stadt- und Landleben verorten. Ein leichter Lesestoff mit revolutionär erscheinenden…

Wer es findet, darf es behalten
Dem klischeebehafteten Bild des*der Autor*in ist man vermutlich schon öfter über den Weg gelaufen, als man vielleicht möchte. Ein zurückgezogener Typ Mensch, der so wenig wie möglich mit Anderen redet, kaum Interviews gibt und sich der Öffentlichkeit komplett verweigert. Was…
Neuste Kommentare