akduell
akduell
Menu
  • Artikel
  • Politik
  • Hochschule
  • Kultur
  • Archiv
    • Kolumne
    • PDF Archiv
    • WHG
    • HLP!
    • Statut der Studierendenzeitung akduell der Studierendenschaft der Universität Duisburg-Essen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Impressum
Durchsuchen: Home » Essen
Kulturticket: Bald auch in Duisburg

Kulturticket: Bald auch in Duisburg

23. April 2018 · by fro · in Artikel, Kultur

Zu Beginn des Sommersemesters erreichte kulturaffine Studierende eine gute Nachricht: Der AStA führt das Kulturticket auch in Duisburg ein. Ab Mai können Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) für einen Euro in den Duisburger Theaterbetrieben Tickets für Aufführungen erwerben. Die Kooperation…

Essen/Duisburg: Streikeslust = Bürger*innenfrust?

Essen/Duisburg: Streikeslust = Bürger*innenfrust?

9. April 2018 · by caro · in Archiv, Artikel, Gesellschaft

Sie streiken wieder! Am Dienstag, 10. April, ist wieder Zeit für einen ausgiebigen Morgen-und Nachmittagspaziergang zur Arbeit und Uni. Denn dann werden unter anderem in Essen und Duisburg wieder alle Busse, Trams und U-Bahnen in ihren Depots stehen bleiben. Vielleicht…

Nachbarschaftstreffen im neuen Essener Alibi

Nachbarschaftstreffen im neuen Essener Alibi

2. April 2018 · by lys · in Artikel, Kultur

Das Alibi, ein selbstverwaltetes Freiraumprojekt in Essen, wurde vergangenen Monat nach einer langen Winterpause in neuen Räumlichkeiten wieder eröffnet. Bei Kaffee und Kuchen erzählen die Organisierenden beim zweiten Nachbarschaftstreffen, was demnächst ansteht, wie der Umzug gelaufen ist und welche  Möglichkeiten…

Hier kommt Rassismus auf den Tisch

Hier kommt Rassismus auf den Tisch

7. März 2018 · by dpe · in Artikel, Gesellschaft, Politik

Die Essener Tafel hat ein Problem. Seit dem 8. Dezember 2017 nimmt die gemeinnützige Einrichtung keine neuen Bedürftigen ohne deutschen Pass auf. Schuld an der verhängten Sippenhaft soll laut Tafel der Zuzug von Geflüchteten und vermeintliches Fehlverhalten einzelner Migrant*innen sein….

Nicht nur durch die A40 getrennt

Nicht nur durch die A40 getrennt

5. März 2018 · by rat · in Artikel, Gesellschaft, Kultur

Als „Sozialäquator“, der den reichen Süden vom armen Norden trennt – so wird die A40, die mitten durch das Ruhrgebiet verläuft, häufig bezeichnet. Besonders in Essen ist diese Teilung sichtbar: Villen und große Autos in Bredeney oder Stadtwald, hohe Arbeitslosigkeit…

Freiheit gibt es nur ohne Fahrschein

26. Februar 2018 · by dpe · in Archiv, Artikel, Gesellschaft, Politik

Ein Kommentar von Dennis Pesch Weil die EU in Erwägung zieht, Deutschland wegen der schlechten Werte bei den Stickoxiden in Großstädten zu verklagen, überlegt die Bundesregierung nun in einigen Städten Pilotprojekte für einen kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durchzuführen. Zwei Städte,…

Tanzend gegen Gewalt an Frauen?

22. Februar 2018 · by lys · in Archiv, Artikel, Gesellschaft, Politik

One Billion Rising ist eine 2012 in New York gestartete Kampagne, um auf die eine Milliarde Frauen aufmerksam zu machen, die von Gewalt betroffen sind. Jährlich am 14. Februar finden weltweit Tanzevents statt – auf der Internetseite wird die Veranstaltung…

Nextbike ist „ausbaufähig“

Nextbike ist „ausbaufähig“

8. Dezember 2017 · by fro · in Artikel

Seit über einem Jahr können Studierende der Universität Duisburg-Essen jeweils für eine Stunde kostenlos mit Fahrrädern von des Fahrradverleihs Nextbike fahren. Eine Kooperation mit dem Verleih macht das möglich. Rund acht Prozent der zirka 42.000 Studierenden nutzen Nextbike: Bis August…

Studieren oder Konsumieren?

Studieren oder Konsumieren?

7. Dezember 2017 · by dav · in Artikel

Da steht nun dieser etwa vier Meter hohe und drei Meter breite Werbetower inmitten des Duisburger Campus und wirft einen langen Schatten von Konsum und Kauflust auf die Liegewiese. Auf ihm prangt die Werbung eines Mobilfunkbetreibers und das Versprechen von…

Grüne Hochschulgruppe bleibt stabil

Grüne Hochschulgruppe bleibt stabil

5. Dezember 2017 · by BRIT · in Artikel, Hochschule

Die Wahl scheint wirklich eine Qual zu sein, wenn man sich die diesjährige Wahlbeteiligung für das neue Studierendenparlament (StuPa) von gerade einmal 7,06 Prozent anschaut. Nichtsdestotrotz haben 2.987 Studierende der Universität Duisburg-Essen abgestimmt. Eine grün-rot-rote Mehrheit sitzt fortan in der…

1 2 … 24 Vor →

Countdown

Noch...
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
...bis zum Relaunch.
Philipp Frohn, Lorenza Kaib, Daniel Veutgen, Britta Rybicki, Sarah Dannehl, Lea Sleiman, Dennis Pesch, Mirjam Ratmann, Julia Segantini, Gastautor_in, Redaktion
Anna Sabi, Anett Selle, Alex Grossert, Chantal Stauder, Rolf van Raden, Natalie Kajzer, Jules El-Khatib, Teresia Minjoli, Felix Rauls, Daniel Kerekes, Martin Niewendick, Simon Kaupen, Linda Gerner, Björn Gögge, Marie Eberhardt, Schaja Aenehsazy, Meiko Huismann, Maren Wenzel

Neuste Kommentare

  • argh bei Raum der Stille: Streit um rituelle Handlungen
  • Totgesagte leben länger: Rechtsstaat holt AfD-Professorin ein – akduell bei Wie eine AfD-Professorin den Rechtsstaat für tot erklärt
  • Nachbarschaftstreffen im neuen Essener Alibi – akduell bei Nicht nur AFFEN wollen Freiraum schaffen
  • Bildung: mit Vollgas in die Katastrophe › Die Unbestechlichen bei „Lehrkräfte sollen vermitteln, was sie selbst nicht können“
  • Dub bei Ist das Kunst oder eine Straftat?

Copyright © 2018 akduell

Powered by WordPress and Origin