
Ein kurzes Durchatmen
Ganz entspannt mitten auf der Hindenburgstraße in Richtung Universität laufen? Oder einfach am Berliner Platz quer über die Kreuzung? Was an den meisten Tagen ein waghalsiges Unterfangen darstellt, war am vergangenen Sonntag, 2. Juli, ganz ungefährlich. Wegen des Tags der Bewegung im Rahmen der Grünen Hauptstadt Essen waren…

Es tropft weiter
Laola-Wellen für den MSV müssen wohl weiterhin unter dem undichten Dach des schäbigen Duisburger Hauptbahnhofs stattfinden – der geplante Umbau des Daches in ein wellenförmiges, lichtdurchlässiges Gebilde, sowie weitere Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen, sind „auf unbestimmte Zeit verschoben“. Der Grund dafür:…

Jetzt doch: Loveparade-Katastrophe wird vor Gericht behandelt
Was der Stadt Duisburg einen Imagewechsel verpassen sollte, endete in einer Katastrophe mit 21 Toten und über 650 Verletzten. Die Loveparade-Tragödie jährt sich nun zum siebten Mal. Bislang gab es keine juristische Aufarbeitung. Die Entscheidung des Landgerichts Duisburg im vergangenen…

OB-Wahl schon 2017: Ein taktischer Schachzug
Das kam unterwartet: Am Donnerstag, 9. März, verkündete der Duisburger Oberbürgermeister, Sören Link (SPD), seine Amtszeit vorzeitig zu beenden. Damit soll die Wahl zum neuen Stadtoberhaupt gemeinsam mit der Bundestagswahl am 24. September stattfinden. Was Link als Abbau von Bürokratie…

Weniger Kreuze, mehr Zustimmung für Rechts
Am Sonntag, den 13. September, hieß es für die Essener Bürger*innen, aber auch viele andere Städte im Ruhrgebiet, Kommunalwahlen und somit die Wahl des*der neuen Oberbürgermeister*in. Gut 457.000 Wahlberechtigte in Essen standen nun vor der Aufgabe, in ein nahegelegenes Wahllokal zu…
Neuste Kommentare