akduell
akduell
Menu
  • Artikel
  • Politik
  • Hochschule
  • Kultur
  • Archiv
    • Kolumne
    • PDF Archiv
    • WHG
    • HLP!
    • Statut der Studierendenzeitung akduell der Studierendenschaft der Universität Duisburg-Essen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Impressum
Durchsuchen: Home » Wahl
Grüne Hochschulgruppe bleibt stabil

Grüne Hochschulgruppe bleibt stabil

5. Dezember 2017 · by BRIT · in Artikel, Hochschule

Die Wahl scheint wirklich eine Qual zu sein, wenn man sich die diesjährige Wahlbeteiligung für das neue Studierendenparlament (StuPa) von gerade einmal 7,06 Prozent anschaut. Nichtsdestotrotz haben 2.987 Studierende der Universität Duisburg-Essen abgestimmt. Eine grün-rot-rote Mehrheit sitzt fortan in der…

Im Interview: Internationale Liste

Im Interview: Internationale Liste

26. November 2017 · by Redaktion · in Artikel

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Internationale Liste (IL), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Die Woche der Wahrheit(en)

Die Woche der Wahrheit(en)

21. November 2017 · by Redaktion · in Artikel, Hochschule, Politik

In der Woche vom 27. November bis 1. Dezember wird das neue Studierendenparlament (StuPa) der Universität Duisburg-Essen (UDE) gewählt. Sieben Listen treten dieses Mal zur Wahl an. Wir haben sie gefragt, wie ihre Positionen in den Punkten Mobilität, Anwesenheitspflicht, Studiengebühren…

Im Interview: Juso Hochschulgruppe

Im Interview: Juso Hochschulgruppe

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Juso Hochschulgruppe (Jusos), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Linke Liste

Im Interview: Linke Liste

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Linke Liste (LiLi), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Liberale Hochschulgruppe

Im Interview: Liberale Hochschulgruppe

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Liberale Hochschulgruppe (LHG), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Unabhängige Demokraten

Im Interview: Unabhängige Demokraten

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklären die Unabhängen Demokraten (UD), was sie in der nächsten Wahlperiode planen und umsetzen möchten. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Ring Christlich-Demokratischer Studenten

Im Interview: Ring Christlich-Demokratischer Studenten

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), was er in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg…

Im Interview: Grüne Hochschulgruppe

Im Interview: Grüne Hochschulgruppe

21. November 2017 · by Redaktion · in Archiv, Artikel, Hochschule, Politik

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Grüne Hochschulgruppe (GHG), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Mit der AfD ins 20. Jahrhundert

Mit der AfD ins 20. Jahrhundert

26. April 2017 · by dpe · in Artikel, Politik

Was will die AfD für Nordrhein-Westfalen? 51 Seiten Wahlprogramm sollen es den Wählenden näher bringen. Zahlreiche Widersprüche, keine „Ehe für Alle“, mehr Förderung für Jungen und Männer, autoritäre Schulsysteme und eine flüchtlingsfeindliche Politik sollen rechts-liberale bis völkisch-nationale Wähler*innen mobilisieren und…

1 2 … 4 Vor →

Countdown

Noch...
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
...bis zum Relaunch.
Philipp Frohn, Lorenza Kaib, Daniel Veutgen, Britta Rybicki, Sarah Dannehl, Lea Sleiman, Dennis Pesch, Mirjam Ratmann, Julia Segantini, Gastautor_in, Redaktion
Anna Sabi, Anett Selle, Alex Grossert, Chantal Stauder, Rolf van Raden, Natalie Kajzer, Jules El-Khatib, Teresia Minjoli, Felix Rauls, Daniel Kerekes, Martin Niewendick, Simon Kaupen, Linda Gerner, Björn Gögge, Marie Eberhardt, Schaja Aenehsazy, Meiko Huismann, Maren Wenzel

Neuste Kommentare

  • argh bei Raum der Stille: Streit um rituelle Handlungen
  • Totgesagte leben länger: Rechtsstaat holt AfD-Professorin ein – akduell bei Wie eine AfD-Professorin den Rechtsstaat für tot erklärt
  • Nachbarschaftstreffen im neuen Essener Alibi – akduell bei Nicht nur AFFEN wollen Freiraum schaffen
  • Bildung: mit Vollgas in die Katastrophe › Die Unbestechlichen bei „Lehrkräfte sollen vermitteln, was sie selbst nicht können“
  • Dub bei Ist das Kunst oder eine Straftat?

Copyright © 2018 akduell

Powered by WordPress and Origin