
Grüne Hochschulgruppe bleibt stabil
Die Wahl scheint wirklich eine Qual zu sein, wenn man sich die diesjährige Wahlbeteiligung für das neue Studierendenparlament (StuPa) von gerade einmal 7,06 Prozent anschaut. Nichtsdestotrotz haben 2.987 Studierende der Universität Duisburg-Essen abgestimmt. Eine grün-rot-rote Mehrheit sitzt fortan in der…

Im Interview: Internationale Liste
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Internationale Liste (IL), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Die Woche der Wahrheit(en)
In der Woche vom 27. November bis 1. Dezember wird das neue Studierendenparlament (StuPa) der Universität Duisburg-Essen (UDE) gewählt. Sieben Listen treten dieses Mal zur Wahl an. Wir haben sie gefragt, wie ihre Positionen in den Punkten Mobilität, Anwesenheitspflicht, Studiengebühren…

Im Interview: Juso Hochschulgruppe
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Juso Hochschulgruppe (Jusos), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Linke Liste
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Linke Liste (LiLi), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Liberale Hochschulgruppe
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Liberale Hochschulgruppe (LHG), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Unabhängige Demokraten
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklären die Unabhängen Demokraten (UD), was sie in der nächsten Wahlperiode planen und umsetzen möchten. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Im Interview: Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), was er in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg…

Im Interview: Grüne Hochschulgruppe
Vom 27. November bis zum 1. Dezember wird an der Universität Duisburg-Essen das neue Studierendenparlament gewählt. Im Interview erklärt die Grüne Hochschulgruppe (GHG), was sie in der nächsten Wahlperiode plant und umsetzen möchte. akduell: Das Ruhrgebiet ist die Hochburg des…

Mit der AfD ins 20. Jahrhundert
Was will die AfD für Nordrhein-Westfalen? 51 Seiten Wahlprogramm sollen es den Wählenden näher bringen. Zahlreiche Widersprüche, keine „Ehe für Alle“, mehr Förderung für Jungen und Männer, autoritäre Schulsysteme und eine flüchtlingsfeindliche Politik sollen rechts-liberale bis völkisch-nationale Wähler*innen mobilisieren und…
Neuste Kommentare